68 Martin Schnur
Martin Schnur (68) → Anna Luise Schnur (69, 70)
Martin Schnur
geb. 1964 in Vorau, Steiermark
lebt und arbeitet in Wien
martinschnur.com
1982-85
Kunstgewerbeschule in Graz
1985-90
Akademie der bildenden Künste, Wien, Meisterklasse Bildhauerei Joannis Avramidis
EINZELAUSSTELLUNGEN
2016
Desillusion, bechter kastowsky galerie, Wien
2014
Peripheria, bechter kastowsky galerie, Wien · Zonenschub, Stadtmuseum Hartberg
2013
Vorspiegelung, Essl Museum, Wien/Klosterneuburg
2012
So…, Martin Schnur, Ulrike Stubenböck, Galerie Bechter Kastowsky, Wien · Herbert Brandl/Martin Schnur, EMB Contemporary Art, Triesen/Liechtenstein
2009
bipolar, Lukas Feichtner Galerie, Wien
2008
Schein, Augarten Contemporary, Wien
2005
Martin Schnur, Kunsthaus Muerz, Mürzzuschlag · Martin Schnur, Galerie Schafschetzy, Graz
2004
Martin Schnur, Lukas Feichtner Galerie, Wien
2003
Martin Schnur, Galerie Binz & Krämer, Köln · placing shadows, Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg
2002
Heliogravuren der Serie placing shadows, Kupferstichkabinett der bildenden Künste Wien · Where will you spend eternity, Galerie Feichtner & Mizrahi, Wien
2001
Anonyme Räume, Galerie Schafschetzy, Steirischer Herbst, Graz
2000
Martin Schnur, T19-Galerie für zeitgenössische Kunst, Wien · Die Bewegung am Rande eines Horizonts als Beginn möglicher Angriffe, Neue Galerie Graz, Graz
1998
Infinity, Galerie am Kirchplatz, Hartberg · Shots in the dark, Galerie Atrium ed arte, Wien
1997
Interference-Blue, Galerie Schafschetzy, Graz
1995
Raum-Deuten, im Park des ORF Landesstudios Steiermark, Graz, Freilichtgalerie des Steirischen Herbstes, Universalmuseum Joanneum
1993
Martin Schnur, Galerie von der Milwe, Aachen
1991
Martin Schnur, Galerie Würthle, Wien
1990
Martin Schnur, Display-Case, U-Bahnstation Schottentor, Wien
BETEILIGUNGEN:
2014
Das Maß aller Dinge, galerie gölles, Fürstenfeld · 12 zeigt 7, bechter kastowsky galerie, Wien
2013
Erstpräsentation der Sammlung Angerlehner, Museum Angerlehner, Wels · Sehnsucht Ich, Essl Museum, Klosterneuburg · das exponential, Kuefsteingasse 15-19, 1140 Wien · Vienna Calling, anlässlich der 2. Malerei-Biennale von Zagreb, Galerija Bačva, Zagreb · be dramatic…, zusammengestellt von Martin Schnur, bechter kastowsky galerie, Wien · the naked and the nude – arbeiten auf papier, galerie martina detterer, Frankfurt · Land in Sicht! Landschaftsdarstellungen aus der Sammlung, Museum der Moderne Mönchsberg, Salzburg · Bunt, Apartment Draschan, Wien
2012
Der nackte Mann, Kunstmuseum Lentos Linz, Linz · 4. Ausstellung der NV Art Foundation, Niederösterreichische Versicherung AG, St. Pölten · Montag ist erst übermorgen | Junge Kunst auf Papier, Ankäufe des Kupferstichkabinetts 1997-2012, Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien, Wien · 3. Trienal Internacional de la Acuarela, Santa Marta, Kolumbien · Das kleine Spiegelkabinett, kuratiert von Lucas Cuturi, Apartment Draschan, Wien · SESSHAFT, Galerie Steinek, Wien
2011
Natur als Inspiration, Ausgewählte Werke aus der Sammlung Essl, Sparkasse Academy, Bozen · Realität und Abstraktion I, Figurative und expressive Konzepte von 1980 bis heute, Museum Liaunig, Neuhaus/Suha · >Es lebe die Malerei!<, Junge Kunst aus der Sammlung Essl, Schömer Haus, Klosterneuburg · Eine Geschichte des Körpers. Der Akt in der österreichischen Kunst von 1900 bis 2011. Galerie Lanserhaus, Eppan/IT · Portrait, Galerie 422, Gmunden
2010
Ringturm.Kunst, Sammlung Vienna Insurance Group, Leopold Museum, Wien · Ein Hauch von Eden - Meisterwerke und zeitgenössische Positionen, Samuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld · FOUND-Wanted, KünstlerInnen der Steiermark, Galerie Kon-temporär, Graz
2009
The 50th Annual Japan Print Society (JPS) Exhibition, Metropolitan Art Museum, Tokyo · Brand Neu. Ankäufe 2007-2008, Essl Museum, Wien/Klosterneuburg · Get Connected. Alexander Reznikov Collection, Künstlerhaus, Wien · Spotlight. Neuzugänge seit 2006, Museum der Moderne Salzburg
2008
System Mensch, Werke aus der Sammlung des Museums der Moderne Salzburg, Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg · Sammlung Essl on Tour: KOMPLEX – Österreichische Gegenwartskunst aus dem Essl Museum in Klosterneuburg. Museum am Ostwall, Dortmund · erzählt: Moment – Begebenheit – Mythos, DOK, St. Pölten
2007
Neue Arbeiten / New Works, Lukas Feichtner Galerie, Wien · Große Malerei, Lentos Kunstmuseum Linz · Latest Works by …, Lukas Feichtner Galerie, Wien
2006
Neuankäufe – Junge Malerei, Essl Museum, Wien/Klosterneuburg · Österreich: 1900 – 2000. Konfrontationen und Kontinuitäten, Essl Museum, Wien/Klosterneuburg · Süßer Schlummer – Der Schlaf in der Kunst vom 16. Jh. bis zur Gegenwart, Residenzgalerie Salzburg
2005
Kunst im T-Center, T-Mobile Sammlung, Wien · natur-raum-kunst, Museum der Moderne Salzburg · HangART-7, Red Bull Hangar-7, Salzburg · Coming Out. real.thing, Kunstverein Kärnten, Klagenfurt · Daysleeper, BA-CA Kunstforum, Wien · sometimes lovers, sometimes friends, Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung des Lentos, Lentos Kunstmuseum Linz · vom bild // zum bild . metamorphose, Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg · Figur und Wirklichkeit, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
2004
Visionen einer Sammlung, Museum der Moderne Salzburg
2003
Neue Räume, Feichtner & Mizrahi, Wien · Zugluft. Aktuelle Kunst aus Wien, Kunst Zürich 2003 · Life is hard and so am I, Galerie Schafschetzy, Graz · Neueröffnung Österreichischer Skulpturenpark, Graz · Junge Wiener Kunst, Galerie Storms, München
2002
Graz intern, Forum Stadtpark, Graz · Figur-Gegenfigur, Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg
2001
Die Cabinette des Dr. Czerny, Neue Galerie Graz
1999
Eröffnungsausstellung T19-Galerie für zeitgenössische Kunst, Wien · Summer stage open Art, Wien (mit Herbert Brandl u. Heinrich Dunst)
1998
Sturm-Echo, Forum Stadtpark, Graz
1997
Biennale „Intergraf Alpe–Adria“, Centro Friolani Arti, Udine · Trans Cycling, Galerie Lendl, Graz
1995
Jubiläumsausstellung der Galerie Würthle, Wien
1994
18. Graphik-Biennale, Zagreb
1992
Junge österreichische Künstler, Pécsi Galerija, Pécs · 27. Internationales Malersymposium, Neue Galerie Graz · Transformationen – 13 Positionen österreichischer Skulptur einer neuen Generation, Neue Galerie Graz und Mestna Galerija, Ljubljana · Sammlung Czerny, Neue Galerie Graz
1991
Akademie der bildenden Künste Wien, Jugendwerke am Schillerplatz, Wien · Junge Österreichische Künstler, Keptar Muzeum, Szombathely
SAMMLUNGEN (Auswahl) / Selected Collections
Albertina, Wien; Belvedere, Wien; Brandenberg Collection, USA; HangArt-7, RedBull Kunstsammlung, Salzburg; Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien; Kunstwerk, Sammlung Alison und Peter W. Klein, Eberdingen; Lentos Kunstmuseum Linz; Liaunig Museum, Neuhaus; Museum Benediktinerstift Admont; Museum der Moderne Salzburg; Neue Galerie Graz; Sammlung Essl, Wien / Klosterneuburg; Reznikov Collec-tion, Moskau; Strabag Kunstsammlung, Wien; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck; T-Mobile Kunstsammlung, Wien
Arbeiten von Martin Schnur befinden sich auch in wichtigen internationalen Privatsammlungen in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Finnland, Frankreich, Italien, Russland, Japan, Mexiko und den USA / Paintings by Martin Schnur have also been acquired by important international private collections in Germany, Switzer-land, the UK, Finland, France, Italy, Russia, Japan, Mexico and the USA.
PUBLIKATIONEN (Auswahl) / Selected Publications
Martin Schnur. Arbeiten auf Papier. Kohle und Pastelle, Kyrene Verlag 2012.
Petra Amiel, „Flirting with disaster“, in: untitled, Heft 004/Herbst 2012, S. 82-83.
Herbert Brandl/Martin Schnur, Katalog, EMB Contemporary Art, Triesen/Liechtenstein 2012.
"Neuerscheinung Edition", in: untitled, Heft 003/Sommer 2012, S. 119.
Karla Starecek, "Junges, lebendiges Wien", in: Parnass Kunstmagazin 2/2012, S. 20-21.
Natur als Inspiration. Ausgewählte Werke aus der Sammlung Essl, Katalog, Bozen/I 2011, S. 62-63 und 72-73.
Realität und Abstraktion 1 – Figurative und expressive Kunst ab 1980, Katalog, Museum Liaunig – Neuhaus/Suha (Kärnten/A) 2011. S. 149-151.
Sara Paselt, „Zwischen den Welten“ in: untitled, Heft 002/Herbst 2011, S. 158-165.
Kunst Welten, Katalog, Boesner 2011, S. 796-805.
Eine Geschichte des Körpers. Der Akt in der österreichischen Kunst von 1900-2011, Katalog, Eppan/I 2011, S. 100.
Natur:Format. Freiraum Kunst – Mikrokosmos Garten, Katalog, hg. von Theresia Hauenfels, Silvie Aigner, Präsens Verlag, Waidhofen/Ypps, 2010.
Landscape Contemporary. Die Landschaft in Veränderung, hg. von NöART, Dagmar Chobot, 2009, S. 40-43.
bipolar. Martin Schnur. 63 Arbeiten auf Leinwand, Kupfer und Papier, Bielefeld 2009
Silvie Aigner, "Martin Schnur. Statisten und Rollenspieler in Szene" in: Parnass, Heft 4/09, S. 156-157
Martin Schnur. Schein, Katalog, Augarten Contemporary, Wien 2008
Margit Zuckriegl "Poetik der Verführung. Zu neuen Bildern von Martin Schnur", in: Parnass, Heft 1/08, S. 94-97.
Neuankäufe – Junge Malerei, Katalog, Essl Museum, Wien/Klosterneuburg 2006
Österreich 1900-2000, 50 Bildbetrachtungen, Katalog, Essl Museum, Wien/Klosterneuburg 2006
Süßer Schlummer – Der Schlaf in der Kunst vom 16. Jh. bis zur Gegenwart, Katalog, Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 2006
Vom Tafelbild zum Wandobjekt, Katalog, Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg 2005
Kunst im T-Center, Katalog, T-Mobile Sammlung, Wien 2005
HangART-7, Edition 1, Salzburg 2005
vom bild // zum bild . metamorphose, Katalog, Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg 2005
Martin Schnur. Lux.Platin, Katalog, Galerie Schafschetzy, Graz 2005
Arbeiten / Works 2003-2004“, Katalog, Lukas Feichtner Galerie 2004
Visionen einer Sammlung, Katalog, Museum der Moderne, Salzburg 2004
Gemälde – Die Sammlung 2003, Katalog, Lentos Kunstmuseum, Linz 2003
Where will you spend eternity?, Katalog, Galerie Feichtner & Mizrahi, Wien 2002
Jahresrückblick Neue Galerie 2000, Katalog, Neue Galerie Graz, Graz 2001
Die Cabinette des Dr. Cerny, Katalog, Neue Galerie Graz 2001
Die Bewegung am Rande eines Horizonts als Beginn möglicher Angriffe, Katalog, Neue Galerie Graz, Graz 2000
Transformationen – 13 Positionen österreichischer Skulptur einer neuen Generation, Katalog, Neue Galerie Graz und Mestna Galerija, Ljubljana 1992